Kindergruppen-Elterngruppen-Förderinitiative e. V. (KEFI)

Der Elternverein im Herzen von Lesum

In unserem Elternverein in Bremen-Lesum unterstützen wir täglich rund 120 Kinder auf ihrem Weg zu selbstständigen und selbstbewussten Persönlichkeiten.
Kindergruppen-Elterngruppen-Förderinitiative e. V. (KEFI)

Der Elternverein im Herzen von Lesum

In unserem Elternverein in Bremen-Lesum unterstützen wir täglich rund 120 Kinder auf ihrem Weg zu selbstständigen und selbstbewussten Persönlichkeiten.
Warum wir?

Was uns ausmacht

Im Zusammensein, Leben und Arbeiten mit den Kindern legt KEFI Wert auf das Freispiel, das Kennenlernen und die Beachtung sozialer Spielregeln.

Das KEFI-Jahr

Das KEFI-Jahr ist voll mit großartigen wiederkehrenden Aktivitäten für Groß und Klein.

Einfach LECKER!

Gesunde, vollwertige Kost gepaart mit den Lieblingsspeisen der Kinder sorgt für eine abwechslungsreiche Woche.

Unser Elternverein

Die Eltern tragen den Verein. Ihr könnt die Geschicke des Vereins mitentscheiden und gestalten.

Unsere KEFI-Häuser

Unsere Gruppen sind auf drei Häuser aufgeteilt und durch ein großartiges Außengelände mit Waldanteil umgeben.

WIE MELDET IHR EUCH AN?

Die Anmeldung erfolgt über das Kita-Portal Bremen.

SEIT 1986, IMMER IM WANDEL UND WACHSEND

KEFI wurde 1986 gegründet und ist die Abkürzung des Vereinsnamens „Kindergruppen-Elterngruppen-Förderinitiative e.V.“ Im April 2007 ist KEFI von Bremen-Vegesack in seine „Urheimat“ Lesum gezogen. Zu einem ersten Haus auf dem Gelände der Stiftung Friedehorst für 38 Kinder kam im April 2015 ein zweites und im Sommer 2021 ein drittes Haus – damit betreut KEFI heute bis zu 120 Kinder in acht Gruppen. Die Kinder werden mindestens von zwei pädagogischen Fachkräften und teilweise einer Person im freiwilligen sozialen Jahr oder in Ausbildung betreut.
Für unsere Kinder

Aktivitäten

Spaß und Freude am eigenen Tun sollen die Selbstständigkeit und das Selbstbewusstsein der Kinder fördern. KEFI gibt Anregungen zu Gesundheits-, Umwelt-, Natur- und Friedensbewusstsein.

ICH-Buch

Das ICH-Buch ist eine Entwicklingsdoku für Euer Kind. Dort kleben die Kinder von allen wichtigen Ereignissen Fotos zur KEFI-Alltags-Dokumentation ein.

Jahreszeiten

Fasching ist der Auftakt für die herannahende Frühlingszeit. Bunt wird auch der Winter bei KEFI ausgetrieben. Die Winterdekoration weicht bunten Girlanden, und Eure Kinder sind im Bastelfieber!

Tageskind

Nach dem Bringen beginnt für Eure Kinder der Tag mit einem Ritual – dem Morgenkreis. Reihum ist jedes Kind einmal ein Tageskind und bestimmt über Lieder, Gedichte und Tischsprüche.

Waldwoche

Wir besuchen mehrmals im Jahr mit den Kindern den Wald. In dieser Zeit können sie vielfältige Erfahrungen in motorischen, kreativen und sozialen Bereichen sammeln.
Warum KEFI

Betreuung & Philosophie

KEFI bietet Kindern eine liebevolle und inspirierende Umgebung, in der sie spielerisch lernen und sich entfalten können. Hier stehen das Wohl der Kinder und die Förderung ihrer individuellen Stärken im Mittelpunkt.
KEFI bietet Montags bis Freitags eine maximale Betreuungszeit von 7:00 bis 16:00 Uhr an.

Jedes Kind unter 3 Jahren hat einen Anspruch auf eine Betreuung im Umfang von vier Stunden täglich. Der individuelle Anspruch kann zeitlich darüber hinausgehen, beispielsweise wenn beide Elternteile berufstätig sind.

Mehr erfahren
Im Zusammensein, Leben und Arbeiten mit den Kindern legen wir bei KEFI Wert auf das Freispiel, das Kennenlernen und Beachten sozialer Spielregeln. Die Kinder suchen sich einzelne Angebote entsprechend ihrem Entwicklungsstand und ihren Neigungen aus.

Mehr erfahren
Der Zusammenhalt innerhalb des Vereins festigt sich durch viele Kontakte untereinander – bei der Organisation und dem gemeinsamen Feiern ergeben sich viele Anknüpfungspunkte.

Laternenfest
Weihnachtsfeier
Faschingsparty
Übernachtung bei KEFI (Elementar-Bereich)
Gemeinsamer Wochenendausflug (nur KEFI-Familien) in ein Naturfreundehaus
Beteiligung am Sommerfest Friedehorst
Jubiläen des Vereins KEFI
Einweihungsfeste
Sommerfest mit Picknick zum Ende des Kindergartenjahres

Mehr erfahren
Die Eltern der betreuten Kinder sind im Verein KEFI e. V. zusammengeschlossen. Trotz zunehmend professioneller Strukturen lebt KEFI ganz wesentlich von seinem Selbstverständnis als Elternverein. KEFI fordert die aktive Mitarbeit aller Eltern, sei es durch die Übernahme von einzelnen Ämtern, die Mitwirkung in Arbeitsgruppen und Ausschüssen oder die Beteiligung an regelmäßigen Aktionstagen zu Instandhaltungs- und Verschönerungszwecken.

Elternmitarbeit:

Teilnahme an den stattfindenden Elternabenden und der Jahreshauptversammlung
Elterndienste bei personellen Engpässen
Beteiligung an den Aktionstagen (ca. 6 Samstage pro Kindergartenjahr)
Übernahme von regelmäßigen Aufgaben
Beteiligung an der Organisation des Vereins

Das mag zwar nach viel Arbeit klingen, bedeutet aber auch ein großes Mitspracherecht und eine enge Zusammenarbeit mit den ErzieherInnen. Elternarbeit fördert den Zusammenhalt und den Austausch untereinander. Wir schätzen ein familiäres Miteinander!

Mehr erfahren
Aktuelles aus KEFI

Neuigkeiten & Events

Bleiben Sie auf dem Laufenden! Hier finden Sie alle Neuigkeiten, spannende Projekte und wichtige Termine rund um den KEFI.
Gemeinsam für strahlende Kinderaugen und eine wertvolle pädagogische Zukunft!“

Stellenangebote

Der KEFI e.V. in Bremen bietet ein inspirierendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem pädagogische Fachkräfte ihre Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern voll einbringen können. Im Mittelpunkt stehen hier eine familiäre Atmosphäre, teamorientiertes Arbeiten und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, die von gegenseitiger Unterstützung und Austausch geprägt ist. KEFI legt großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden und bietet regelmäßig Fortbildungen und Gestaltungsspielraum im pädagogischen Alltag. Wer auf der Suche nach einem Arbeitsplatz ist, an dem Kinder, Kreativität und Gemeinschaft im Vordergrund stehen, findet bei KEFI einen idealen Ort, um sich beruflich und persönlich zu entfalten.

Anerkennungsjahr für Erzieher:innen und Kinderpfleger:innen. Bewirb dich jetzt unter leitung@kefi.-bremen.de, unter der 0421 – 628832 oder über unser Bewerbungsformular.

Aktuell sind alle Stellen besetzt.

Wir suchen ab sofort eine/n Kinderpfleger/in

 

Mehr Erfahren

Aktuell sind alle Stellen besetzt.

Entdecken Sie unsere Welt

voller Farben, Lachen und kleiner Entdecker.

Wie melde ich mein Kind an?

Sie suchen eine liebevolle und hochwertige Betreuung? Bei uns ist Ihr Kind in besten Händen.