Elternarbeit

Elternmitarbeit und Verantwortung

Die Eltern der betreuten Kinder sind im Verein KEFI e. V. zusammengeschlossen. Trotz zunehmend professioneller Strukturen lebt KEFI ganz wesentlich von seinem Selbstverständnis als Elternverein. KEFI fordert die aktive Mitarbeit aller Eltern, sei es durch die Übernahme von einzelnen Ämtern, die Mitwirkung in Arbeitsgruppen und Ausschüssen oder die Beteiligung an regelmäßigen Aktionstagen zu Instandhaltungs- und Verschönerungszwecken.
paint-brush-3175639_1280.jpg

Elternmitarbeit:

  • Teilnahme an den stattfindenden Elternabenden und der Jahreshauptversammlung
  • Elterndienste bei personellen Engpässen
  • Beteiligung an den Aktionstagen
    (ca. 6 Samstage pro Kindergartenjahr)
bg-video.jpg
  • Übernahme von regelmäßigen Aufgaben
  • Beteiligung an der Organisation des Vereins

Das mag zwar nach viel Arbeit klingen, bedeutet aber auch ein großes Mitspracherecht und eine enge Zusammenarbeit mit den ErzieherInnen. Elternarbeit fördert den Zusammenhalt und den Austausch untereinander. Wir schätzen ein familiäres Miteinander!

Das sagen unsere Eltern über KEFI

Eltern erzählen:
Warum KEFI begeistert

Elternstimmen sind uns wichtig! Ihre Erfahrungen, Eindrücke und Geschichten zeigen, wie unser Engagement wirkt. Lesen Sie, was Eltern über die Arbeit von KEFI sagen und warum sie uns ihr Vertrauen schenken. Authentisch, ehrlich und aus erster Hand!